Die Lipoproteinapherese bei pädiatrischen Patienten stellt unverändert eine besondere praktische Herausforderung dar.
Für Kinder und Jugendliche mit der homozygoten Form der FH ist sie trotz neuer Medikamente weiterhin unverzichtbar.
Die Langzeitergebnisse einer bundesweiten multizentrischen Datenerhebung untermauern dies eindrucksvoll.
Die Immunadsorption wurde in der im Mai 2021 publizierten neuen Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie als
Standard der Therapie-Eskalation bei Schüben der Multiplen Sklerose bestätigt. Neueste Daten legen nahe, bei Versagen
des ersten Steroidstoßes direkt die Immunadsorption anzuschließen, ohne eine zweite Steroidgabe abzuwarten.
Neuigkeiten zum Thema Demenz elektrisieren Patienten, Ärzte und Medien angesichts der unverändert fehlenden Therapieerfolge. Die Pathogenese dementieller Symptome ist vielfältig und bei weitem nicht vollständig geklärt. Inflammatorisch ausgelöste neurokognitive Symptome treten bei verschiedenen Autoantikörper-assoziierten Enzephalitiden auf und bieten einen Therapieansatz für die Immunadsorption.
Zur Behandlung schwerster COVID-19-Verläufe wurde viel über den Einsatz extrakorporaler Therapien diskutiert. Einige Adsorptionsverfahren erhielten in den USA die vorübergehende Emergency Use Authorization. Gibt es eine Rationale für den
Einsatz der Apherese bei COVID-19? Welche Erfahrungen liegen Ende 2021 vor? Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme.
8.15 -9.15 Uhr Kaffee-Empfang und Registrierung
9.15 - 11.30 Uhr Apherese-Therapie-Seminar
ab 11.30 Uhr Lunch-Time
Zertifiziert dürch die Ärztekammer Berlin (3CME-Punkte), anerkannt für die Fortbildung „Lipidologe der DGFF“
Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie erfordert eine besondere Planung. Wir möchten Ihnen gerne die gewohnte
Präsenzveranstaltung bieten. Über eventuell erforderliche Maßnahmen entsprechend den im Dezember geltenden
Rahmenbedingungen werden wir Sie rechtzeitig auf dieser Webseite informieren:
Um Ihnen eine möglichst sichere Veranstaltung zu gewährleisten und unserer Verantwortung im Rahmen der Pandemiebekämpfung gerecht zu werden, wenden wir für das diesjährige Apherese-Therapie-Seminar die 2G-Regel an.
Es erhalten nur Personen mit vollständigem Impfschutz (gem. PEI) oder Genesene innerhalb der Sechs-Monatsfrist Zutritt zum Seminar. Es erfolgt eine Kontrolle am Eingang der Urania.
Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, benötigen einen medizinischen Nachweis sowie einen offiziellen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden vor Beginn ist.
Urania Berlin - Humboldt-Saal, An der Urania 17, 10787 Berlin
Knapp 20 Minuten Fußweg von der Urania Berlin zum Hotel Berlin Central District.